Gemeindesekretär

Gemeindesekretär
Ge|mein|de|se|kre|tär (besonders österreichisch für Leiter der Gemeindeverwaltung)

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gemeindesekretär — Ge|mein|de|se|kre|tär, der (bes. österr.): Leiter der Gemeindeverwaltung …   Universal-Lexikon

  • Elsbethen — Elsbethen …   Deutsch Wikipedia

  • Frankenfels — Frankenfels …   Deutsch Wikipedia

  • Glasenbach — Wappen Karte …   Deutsch Wikipedia

  • Kankaanniemi — Toimi Kankaanniemi Toimi Olavi Kankaanniemi (* 26. Februar 1950 in Tyrvää) ist ein Politiker der Finnischen Christdemokraten (KD). Studium und berufliche Laufbahn Kankaanniemi absolvierte zunächst ein Studium der Sozialwissenschaften, das er 1971 …   Deutsch Wikipedia

  • Toimi Kankaanniemi — Toimi Olavi Kankaanniemi (* 26. Februar 1950 in Tyrvää) ist ein Politiker der Finnischen Christdemokraten (KD). Studium und berufliche Laufbahn Kankaanniemi absolvierte zunächst ein Studium der Sozialwissenschaften, das er 1971 mit einem Diplom… …   Deutsch Wikipedia

  • Hartog Leo — Hartog Leo, eigentlich Zvi Hirsch Lifshitz, auch Lipschitz (* um 1710 in Berlin; † vor März 1784 in Breslau) war ein deutscher Chasan (Kantor) und Sekretär der jüdischen Gemeinde in Berlin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Richard Gebert — (* 8. Oktober 1939 in Mannersdorf am Leithagebirge) ist ein ehemaliger österreichischer Politiker (SPÖ) und Gemeindesekretär. Gebert war von 1992 bis 1994 Abgeordneter zum Österreichischen Nationalrat und von 1995 bis 2002 Abgeordneter zum… …   Deutsch Wikipedia

  • Almdorf Königsleiten — Wappen Karte Wappen Wald im Pinzgau Lage von Königsleiten Basisdaten …   Deutsch Wikipedia

  • Arnolt Bronnen — Arnolt Bronnen, eigentlich Arnold Bronner, (* 19. August 1895 in Wien; † 12. Oktober 1959 in Ost Berlin), mit Pseudonym A. H. Schelle Noetzel war ein österreichischer Schriftsteller, Theaterautor und Regisseur. Grab von Arnolt Bronnen auf dem… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”